Silber polieren
Die Gäste sind geladen! Das feine Tuch liegt auf dem Tisch, das weiße Porzellan darauf. Gläser funkeln im Kerzenlicht. Und das Silberbesteck ist die Vollendung der Tischpräsentation. Der feine weiße Glanz des Silbers wirkt heute wie damals. Und heute wie damals wird es seinen Eindruck auf ihre Gäste machen.
Das „schöne Silber“ hat nur einen Nachteil: Unter Einfluß von Schwefelwasserstoff oxidiert es - es läuft an, verliert seinen Glanz, trübt ein und verändert seine Farbe von gelb über braun bis schwarz. So soll es nicht auf den Tisch!
Beim Polieren von Silber verwende ich Polierpasten, die speziell auf das Edelmetall abgestimmt sind. Die in den Wachsen gebundenen feinsten Schleifkörner entfernen die Oxidationsverfärbung und leichte Kratzer und lassen ihr Silber wieder neu erstrahlen. Je nach Ziselierung und Gravuren ist die Polierarbeit allerdings etwas aufwändiger, deshalb kann ich für das Aufarbeiten keinen Einheitspreis angeben.
Preise für Polierarbeiten am Silber
Messergriff | 4 - 8 € |
Löffel/Gabel klein | 4 - 8 € |
Löffel/Gabel groß | 4 - 10 € |
Suppenschöpfer | 14 - 20 € |
Kuchenschieber | 8-16 € |
Silberkästchen, Karaffen, Schatullen, etc. nach Aufwand. Polierarbeiten an Messing und Kupfer bitte anfragen.
Hier noch einige Rückmeldungen
Die Silbermesser, die ich von meinen Großeltern bekommen habe, haben bei Christian Wietschorke ihren ersten Wellenschliff bekommen und sie sind wunderbar geworden. Vielen Dank, auch für die flexiblen Bring- und Abholzeiten! Frau Buse Karlsruhe
Endlich strahlt unser Tafelsilber wieder wie zu Großmutters Zeiten. Lange war es unansehnlich in der Schublade gelegen, aber die Arbeit von Herrn Wietschorke hat ihm seinen wunderschönen Glanz zurückgegeben. Dankeschön
Dr. Katharina Henkel
Wir freuen uns sehr über unsere frisch geschliffenen Scheren! Jetzt kann die neue Spielzeit kommen! Bis zum nächsten Jahr!
Ihre Herrenschneiderei Theater Ulm
Hallo Herr Wietschorke,
Danke für die gelungene Arbeit. Unser Silberbesteck ist nicht wieder zu erkennen. Und sie hatten recht, die kleinen Kratzer sind raus und die Flächen glänzen schön. Auch das Silberkästchen und der Handspiegel - einfach wunderschön!
Ihre Sybille Gutbrodt, Bruchsal
Wenn sie bei mir schleifen lassen möchten, schauen sie doch unter Orte und Termine, ob ich im Laufe des Jahres in ihrer Nähe bin. Falls nicht, dann nutzen Sie meinen Postservice.