Scheren schleifen lassen vom Profi: Christian Wietschorke
Einleitung
So wie Messer, Zangen, Skalpelle, sprich jede Schneide, mit der Zeit ihre Schärfe einbüßt, verlieren auch Scheren ihren Schliff und müssen geschärft werden. Ob nun lange mit der Schere gearbeitet, oder sie zweckentfremdet wurde, sie falsch gepflegt oder gelagert wurde oder hinuntergefallen ist und jetzt Spitzen gebogen oder die Schneiden schartig geworden sind, in allen Fällen kann ich ihnen weiter helfen, wenn sie bei mir ihre Scheren schleifen lassen wollen.
Technik
Ob Mobil oder in der Werkstatt für das Schleifen von Scheren steht uns ein moderner Maschinenpark zur Verfügung. Gerade die Vielzahl der Scherenmaterialien und -formen macht es notwendig auch eine spezialisierte Ausrüstung zu haben, damit ein optimales Ergebnis erreicht werden kann.
Erfahrung/Know how
Doch mehr als beim Messer schleifen kommt es beim Scheren schleifen darauf an mit Erfahrung und Leidenschaft ans Werk zu gehen. Beides bekommen sie bei uns. Denn egal ob eine zierliche Hautschere, robuste Nagelzange, eine vielseitige Haushaltsschere, eine spezialisierte Faden- oder Zwickschere, große Zuschneideschere, eine einfache oder hochwertige Friseurschere... geschliffen werden soll, alle Scheren wollen nach ihrer Anlage und dem Verwendungszweck bearbeitet werden.
Deshalb werden Scheren von uns bei Bedarf zerlegt, gerichtet, dann geschärft und poliert, wieder zusammengebaut, eingestellt, geölt und in dem entsprechenden Material ausprobiert. Das heißt jede Schneiderschere schneidet verschiedenen Stoff, jede Haarschere Echthaar und jede Haushaltsschere diverse Materialien. Nur so lässt sich nach dem Scheren schleifen auch beurteilen, wie der Lauf der Schere ist.
Preistafel Scheren
Scheren | Preis in € |
Schneider-, Stoffscheren | 11,50 - 18,00 € |
Faden-, Stickscheren | 6,00 - 12,00 € |
Nagelscheren | 8,00 € |
Hautscheren | 8,00 € |
Chirurgische Scheren | 8,00 € |
Haushalts-, Papierscheren | 8,00 - 12,00 € |
Tipp!
Nachdem sie ihre Scheren haben schleifen lassen, vergessen sie nicht alle 3 – 6 Monate etwas Nähmaschinenöl, Balistol, WD40 oder ein anderes Schmieröl auf die Schraube und die Innenblätter zu verstreichen. Das schützt und pflegt die Mechanik und sorgt für eine Langlebigkeit. Früher hat man Schneiderscheren durch das fettige Haar gezogen, um die Scheren zu schmieren, das Material zu schützen und für eine Leichtgängigkeit zu sorgen!
Verwenden sie eine Schneiderschere nur für Stoff, eine Papierschere nur für Papier und eine Haushaltsschere für diverse Materialien.
Achten sie beim Neukauf einer Schere stets darauf, dass diese auch wirklich eine Schraube hat, mit der die zwei Blätter verschraubt wurden, damit beim Nachschleifen die Schere zerlegt und auch die Innenseiten gesäubert werden können.
Hier noch einige Rückmeldungen

E. Jaster: Laupheim
Hallo Herr Wietschorke,
ganz herzlichen Dank für Ihren freundlichen und kompetenten Service!
Meine 8 Schneiderscheren sind perfekt geschliffen und sowohl Leder als auch zarte Stoffe sind kein Problem mehr. Günstiger Preis und optimale Leistung. Absolut empfehlenswert!
Besten Dank und viele Grüße
E. Jaster
Fietz: Regensburg
Durch Zufall haben wir den Kontakt in Regensburg hergestellt. Wir haben etliche Scheren für unsere Schneiderei schleifen lassen und waren sehr zufrieden. Meine Mitarbeiter/innen sind da sehr sehr anspruchsvoll...
Also großes Lob!
Theater Regensburg
Anni Hohrein: Öhringen
Wir pendeln oft zwischen der Region München und der Bergstraße und sind dabei einmal im EKZ nahe der Autobahnausfahrt gelandet und auf den "Messerschleifer" aufmerksam geworden. Bei der nächsten passenden Gelegenheit (Febr. 2016) haben wir dann ein paar Besteckmesser und einige Scheren schleifen lassen und sind begeistert vom Ergebnis. Die Messer schneiden wie neu, ebenso die Scheren. Vor allem die Haarschneideschere und die Schneiderschere schneiden wieder super. Natürlich auch die alte Haushaltsschere (sie spreizt jetzt auch nicht mehr). Bei nächster passender Gelegenheit werden wir weitere Schneidegeräte schärfen lassen.
Der Preis lohnt sich, das Schneiden macht wieder Freude!
Fischer Barbara: Tübingen
Großes, dickes Lob, an Sie. Meine Messer und Gartenschere sind wie immer allerbestens geschliffen. Es ist eine wahre Freude, wie die Messer durchs Schnittgut gleiten. Ausserdem habe ich ganz vergessen, Sie noch für meine Schneiderschere, die ich im Frühjahr bei Ihnen schleifen habe lassen, zu loben.
Ich kann jetzt alle Stoffe schneiden, von Seide bis dickem Wollstoff.
Vielen Dank bis zu meinen nächsten stumpfen Werkzeugen.
Freundliche Grüße
Barbara Fischer
Helmut Knittel: Achstetten
Habe bei ihnen in Laupheim meine Scheren schleifen lassen. War von dem Ergebnis total überrascht, zumal eine Schere dabei war, die etwa hundert Jahre alt ist. Hervorragende handwerkliche Arbeit! Werde sie auf alle Fälle weiter empfehlen.
Geiger: Öhringen
Habe meine einfache Friseurschere schleifen lassen, weil sie immer gerupft hat. Ist super gut geworden. Danke! Kann ich weiter empfehlen!
iliadou: Ehingen
Habe meine Haarschneidescheren schleifen lassen und bin sehr zufrieden!! Ich werde auch in Zukunft alles was geschliffen werden muss, nur noch hier schleifen lassen!!!
Vielen lieben dank!!!!! ;-)
Und noch mehr Kundenrezensionen finden sie im Gästebuch.
Bitte schauen sie auch unter:
Scheren schleifen
Schneiderscheren
Äxte und Beile
Wenn sie bei mir schleifen lassen möchten, schauen sie doch unter Orte und Termine, ob ich im Laufe des Jahres in ihrer Nähe bin. Falls nicht, dann nutzen Sie meinen Postservice. Mehr Info rund ums Thema Messer unter FAQ.